Episode 38: Strategielos, planlos – na Los!
Die Themen der Episode:
- 1:51 Wann ist planen sinnvoll?
- 3:36 Reinforcment of Failure
- 4:58 Den „Beat“ spüren
- 5:40 Das Pareto-Prinzip
- 7:33 Beziehungen vs. Konzepte
- 9:54 Outro
Mehr zu Sonja Thöneböhn und ihren Projekten:
0:45 Inspiration: freundliche Handlung, negative Reaktion
1:33 Projektion als Schutzmechanismus gegen psychischen Schmerz
2:21 Gefühle nicht fühlen wollen
3:12 Folge: Verantwortung für eigene Gefühle abgegeben
3:43 Feststellen von Projektion: 1. Selbstreflexion
4:30 2. Irrationalität und „unpassende“ Emotionen als Hinweis auf Projektion
5:58 Mit Projektion umgehen
7:39 Projektion beginnt in unserem Inneren
8:19 Selbsterkenntnis kann zu konstruktiverem Umgang mit Emotionen führen
9:34 Achtsamkeit als Basisfähigkeit zum Umgang mit Emotionen
10:08 Aktuell stärkere Projektionen in der Corona-Krise
0:28 Tabletop Simulator: Spiele Online spielen
1:45 Überregionale Online-Spieleabende
2:00 3D-Spiele online selbst gestalten
3:07 Spielen: Welche Möglichkeiten es bietet
4:18 Das Gehirn lernt besser durch Freude
4:46 Spielen bildet Ressourcen
6:28 Spielen als freudvolle Vorbereitung des „Ernstfalls“
7:43 Was wir aus guten Spielen fürs Leben lernen
Zu Gast: Christine Reise
Kontakt zu Christine Reise: beratung[at]christine-reise.de
Audio enthält:
„Ambience, Seaside Waves, Close, A.wav“ von InspectorJ
via freesound.org unter Creative Commons Attribution License
0:45 Verschiedene Formen des künstlerischen Ausdrucks
2:04 Kunst als Umgang mit schwierigen Emotionen
3:03 Kreativität und Emotionsverarbeitung
3:50 Denken über Kunst ausschalten
5:04 Kunst als Spiegel unseres Innersten
6:03 Nur für uns selbst
7:12 Eisbergmodell der Psyche
7:53 Kunst als Kommunikation mit unserem Unbewussten
8:45 Wie viele Informationen werden unbewusst verarbeitet
9:47 Chance: Kunst ausprobieren und als Ressource aufbauen
Mehr Infos zu KRiesenGlück: www.kriesenglueck.de